täglich frische skizzen mit wenig text für lesen könnende menschen

130 | prospectus eventualis

mit an bewusstwein grenzender sicherheit gibt es – abgesehen von würfel und münze – immer mehr möglichkeit als wahrscheinlichkeit . ( solche erkenntnisse sichern mir immer wieder das leben in der gesellschaft )

129 | unentwegt

standhafte gleichgewichtsübungen am morgen , und beim frühstück freue ich mich mittlerweile sogar schon auf teil 2 der übungen am abend .

128 | schimpfst du noch ? oder partizipierst du wieder ?

.. und irgend wie bist du dann , wenn du dir beim reden zuhörst , ein kleiner empörbürger . ich bin mir noch nicht sicher , ob es vielleicht thematische unterschiede gibt , aber ich glaube , dass empörung grundlegend kein guter zustand ist .

127 | gleichgewichtsübungen

mit ein bisschen minimalster bewegung geht das mit dem gleichgewicht halten schon viel besser . hoffe , der meister wird mir noch verraten , ob das nur ein trick ist oder schon die weisheit ..

126 | verl ren

immer wieder stellt mensch fest , dass was abhanden gekommenes nicht wieder zu erreichen ist , ohne in die knie zu gehen .

125 | soseins EU-wahl-skizze

gemäß meiner wahlkampfbeobachtungen der letzten jahrzehnte möchte ich das diesjährige motto PUTZIG und den wahlslogan TOPFSCHWAMM! GEMÜSEBÜRSTE! RINGELPIETZ! vorstellen . so versuche ich als skizzenkandidat°in der nichtparlamentarischen opposition wieder etwas unbekümmerte freude in die europäische idee zu bringen . wäre ich mit der kandidatur rechtzeitig dran und erfolgreich gewesen , wären mir wegen meines sich erstmals auf dem markt befindlichen fliegenden funkmikrofons (elektrisch-elekronisch) eine flut an wähler*innenstimmen sicher gewesen .

124 | u to pie

aus der einen richtung erzählen . in die anderen richtungen denken . das könnte utopie sein .

123 | ratlos

heute verstecke ich was unterm arm . und ich weiss selbst nicht , was es ist .

122 | erster mai

auch für uns proletarier ohne unterleib ist der erste mai immer noch der wichtigste aller feiertage .

121 | sprache

abseits von eigenen menschlichen und eigenen tierischen ausdrucksmöglichkeiten und -fähigkeiten finden mensch und tier im engeren sozialen zusammenleben zumeist eine sehr eigene , für nicht direkt beteiligte oft ganz unverständliche , auch unsinnige und daher unnötig scheinende, verbale umgangsform .. aber sie funktioniert .

120 | kunst oder effekt ?

heute bin ich beim tagesskizzieren auf den falschen – nein – nicht gewollten button gekommen , der dann nicht die fläche ausfüllen sollte , sondern linien verschieben wollte . das ergebnis war aber mal gar nicht so schlecht . wobei die wesentliche frage natürlich im raum stehen bleibt : war das nur ein effekt , ein zufall oder gab mir die göttin der künste einen passenden energiereiz in den ellenbogen ? [ schultern zuckend ] ist das kunst oder kann ich weg ?

119 | dimensionskorrelationsverlust

manchmal erscheinen dinge einfach größer als sie sind .

118 | .. .. .. . .. .. . .. . .. .. . .. .. ..

vorsicht beim rückblickenden weitergehen ! du weisst nie so genau , wie weit die deine denk-/sprech-/fühlblase schon voraus ist .

117 | badetag

wetterunbedingt ist heute oder morgen wohl der erste splish-splash-tag des jahres .

116 | tuscheln

um der idiotie des selbsttuschelns ausdruck zu geben , hatte ich beim skizzieren schnell die haltung , auch die wahl der tuschelblasenform klar – etwas schwieriger ist der gesichtsausdruck , was zumeist die position der augen ausmacht .nach fertigstellung der skizze stellte ich fest , dass die münder wie meine fragezichen aussegen .

115 | homo stupidiensis

°° die Menschheit baut sich seit jahrtausenden perfekt den Weg zur eigenen Blödheit und den Beweis °° ich fand es gar nicht so leicht ins bild zu bringen . aber wenn ich mir das thema des ganzen ansehe scheint es auch logisch , dass mir die skizze nicht aussagetreffend scheint . vielleicht habe ich auch noch gar keine wirkliche aussage getroffen . die grundverwunderung lag auf jeden fall darin , dass man manchen menschen das anhand von details schon erzählen und erklären kann ,...

114 | gerade linie

nachdem mir eben die siebte gerade linie in folge geglückt ist , überlege ich mir , weiter zu zeichnen und ein archiv anzulegen .

113 | niesmethoden

was uns die pandemien der welt wirklich gebracht haben ? wenn wir uns zur beantwortung dieser frage mal eben nur den pulmonellen Infektionsreizen hingeben wollen , erkennen wir ein über die Jahre stark gewachsenes und deutlich an vielfalt gewonnen habendes spektrum an möglichkeiten , den bronchialen auswurf gesellschaftskonform korrekt und ästhetisch ausdifferenziert räumlich unterbringen zu können .

112 | ausrichtung

( selbstredend unpolitisch )

111 | approximativ

heute eine grobe skizzentheorie zur entwicklungsgeschichte und -stand der menschheit .

110 | klassisches deutsches drama

das heutige zitat aus der nachempfundenen deutschen klassik der dramaliteratur : * zeigefinger , zeigefinger – was hast du schon wieder angestellt ! *( aus: Hesoseinos, die promethische Prothese, ~1997 n. Chr. )