April 2022
120° blattstorys
keine ahnung wer da nun wem wieder was vom blatt erzählt hat ..
119° retrorealpräutopist
[ zum besseren lesen habe ich das im latein verwendete ae durch ein für deutsche lesegewohnheiten taugliches ä ersetzt ] manchmal denke ich , so hätte ich früher auch gerne gezeichnet . manchmal entdecke ich , dass die zeichnung von früher ist . manchmal sogar von mir .
118° lustig , nicht witzig
§118 des bgb befasst sich mit der rechtlichen bindung und wirksankeit einer scherzerklärung . sage ich also heute „panzer für alle“ könnte das als ernster aufruf erachtet werden . sage ich jedoch lieber „marder für alle“ sollte ich rechlich besser dastehen , da dem empfänger der botschaft nicht klar sein kann , ob ich panzer oder tiere oder biologische bissschäden für autofahrer meine .. und ganz abgesehen davon : kEiNE WAffEN füR NiEMaNd !
117° Dr. med. Sosein rät :
rein medizynsich gesehen , passt das schon irgendwie so .
116° steckrübenstochastik
moral und handgelenksübungen der zufallerei : wer sich im wurfsäen übt nähert , sich der moral des verstandes . und um dem zufall noch mehr raum zu geben , will ich im folgenden satz fünf zufallswörter sinnhaltend einbinden : das stöhnen ist groß , wenn die affenzunge quasi als die krücke derer kopfschmerzen gilt . aber zu diesem thema morgen mehr > im übertragenen sinne .
114° assoziierungskriminalität
ich habe hier schonmal den ersten vorschlag für das wort/unwort des jahres 2022 . es war bislang noch nicht in gebrauch , aber ob der momentanen macht- und ohnmachtlagen sollte das ja nun mal kein problem darstellen . also : nutzet dieses wort in allen erdenklichen lebenslagen !
113° one deux drei iki een
good morning hello world community , my name is sosein .
112° 17. jahrestag
heute feiern wir den jahrestag der männer , die ihre karten immer noch nicht auf den tisch legen wollen . [ im jahr 2023 wird das treffen zum dritten mal in paris stattfinden ]
111° schalenrutschmystik
es gibt diese wunderschönen slapgestickten bilder im kopf , situationen , in denen du selbst bitte nie stecken willst , deren schadenfreudigkeit aber ins unermessliche steigt , wenn sie auch noch gezeichnet oder animiert wurden – vielleicht funktioniert es deswegen so gut , weil es theoretisch möglich ist , aber noch niemand erzählen kann , dass es wirklich passiert ist .
110° banana day
zum glück machten mich etliche werbebeilagen und plakatierungen darauf aufmerksam , dass ich fast schon wieder den banana day verpasst hätte ..
109° geschmackserschreckend
diverse gesellschaftlich organisierte blindverkostungen konnten mich bislang nicht davon überzeugen , dass der mensch ansatzweise auch nur irgend wie sein könnte .
108° sichtbarkeit
offensichtlich ist es mit der sichtbarkeit ansichtssache ..
107° und nichts oder aber auch nichts ..
.. ändert sich schnell , präzise und gerne – bis anfang der zweitausendzehner die emanzipierung des bauchtanzes durch mitteleuropäische tanzpädagog*innen mit unterstützung orientalischer intellektuell*innen einen minimalen hauch recognitiver erfahrensänderung hinzu gewann . achso – ganz nebenbei : wider allen konservativ missbräuchlichen heimat- und folkloregebahrens !
106° versprachenmisabständnisse
verstecken spielen kann sich in unsäglich misbeliebige ödnis wandeln , wenn der suchstart nicht genau definiert wurde .
105° V fünf 5
ja . der zeremonienmeister hat sich gerade zurückgezogen .. so reinigt nun euren geist und streift den irdischen dreck ab .
104° ich und ich und ich nun wieder
wo gehst du hin ? ich stehe eigentlich schon wieder hinter dir .. !
103° neuer beitrag
ich schreibe darüber , wie ich zeichne , wie ich einen neuen beitrag schreibe und zeichne ..
102° filterkaffee
es ließe sich viel über kaffee , über dessen anbau , über die arbeitsbedingungen der erntehelfer*innen schreiben , auch über den grad der mahlung , über die wahl des filters oder sonstige brühmethoden , über die beste tageszeit des kaffeegenusses, über die abhängigkeiten des konsums , über die gewinncharge deutscher röstereibetriebe , über den gesellschaftlichen stellenwert des getränks und nicht zuletzt über den geschmack schreiben .. ich hingegen trinke lieber schwarzen tee aus den nachhaltig bewirtschafteten hanglagen darjeelings ( der inhalt wäre aber wohl...
101° bananenschalle
ja , ich mag bananen . gerne , wenn sie gerade so dunkle punkte bekommen haben . auch mit der herausforderung , etwas verständlich zu formulieren , wenn ich sie seit eben zur hälfte im mund habe .
100° weg zur kunst
in jahrelanger künstlerischer arbeit bin ich zu der erkenntnis gekommen , dass sich zumeist alles am besten in einem kurzen satz oder einer originalen , gekreuzten oder umgewandelten redewendung fassen lässt , was das lebem mit , an oder in der kunst zu tun hat . es gibt dann zwar immer sehr viel zu vermitteln , erklären , erläutern , nachfragen , kontradiktieren , konterkarieren , personalisieren , verzieren , etc. , doch das lohnt sich . und in meinem speziellen falle , sehe...
099° neuerscheinung
intelektuelles zum wochenende : der wolf liest den karpfen den „hecht im schafspelz“ .
098° aisweiwesi
∀ = ≃ = ∵ = ∀ alles ist so wie es ist weil es so ist . oder [ mit korrekter zeichensetzung ] : alles ist so, wie es ist, weil es so ist. oder [ lyrisch gefasst ] : es ist alles so wie es ist weil es so ist ich meine , ich habe diesen satz so eindringlich klarstellend einfach auf einem album der goldenen zitronen gehört – bin mir nicht sicher , ob es von „ein bisschen totschlag“ oder „economy...
097° des seins würde
die würde des menschen ist unergründlich . ich möchte bitten die wikipedial erstgenannte gesellschaftliche personen- oder amtswürde nur am rande in interpretationen einzubeziehen . daher steht automatisch die lebewesenwürde im vordergrund , die ja zum teil auch gesetzlich verankert ist . und richtig , in der gestrigen skizze erkannten die geübten betrachter*innen rote schuhe unter dem gotteshemd – der papst hat halt auch immer überall und nicht nur seine finger drin !
096° des herren wege
die wege des herrn sind unantastbar . der umkehrschluss folgt morgen : dann .
095° these , antithese , prothese
das ist immer so ein ding mit den vorsilben .. was bedeutet pro , was con , was versa oder gar macro ? und vor allem was in welchem zusammenhang und aus welcher sprachherkunft ? hier mag als gedächtnisstützende eselbrücke (memorialsubsidiare asinusponte) die heutige skizze auf einem kleinen stück des weges auf die andere seite der cognitiven bedeutungsleistung helfen . und so dürft ihr mich ab jetzt auch synsein nennen !
094° der musenkuss
diese skizze wird präsentiert von euterpin lippenwund-balsam (ratioarm) sehnsuchtsvoll von allen zumindest kulturschaffenden oder kreativen erwartet ist der sogenannte kuss der muse . betrachten wir aber das immense auftragsvolumen einer stetig wachsenden menschenweltgesellschaft ist die muse sicherlich überlastet bis -fordert . also : bitte , liebe diesen kuss noch erwartende – schaut , ob er wirklich sein muss oder ob der muse nicht auch mal etwas muße zugedacht werden kann . ich könnt euch doch inzwischen als betrachter*innen von den museen küssen lassen ....
093° WdSWRW
ab morgen lade ich ein zur woche der sprichwortredewendungen : sinvoll zusammenhängend gesammelte wort- , idee- und wörter-kombinationen , die sinnbildlich stilvoll coloriert sind . das gipfel soll für den nächsten sonntag festgelegt sein , allerdings weiss ich noch nicht , ob es sich in der mitte , am ende oder irgend wo dazwischen befinden wird .
092° konversationsdunstig
nicht immer nur im dunkeln liegen die interprativen bedeutungen und aussagen , sowie deren wahrnehmung und emotionale befindlichkeit – manchmal strahlen sie auch geradezu im dunstigen .
091° in an nach und um dingens herum
auf dem weg , dingens kirchen zu besichtigen ..