tagesskizzen

218° moral

ja , so siehst du aus , wenn du 77 jahre nach dem tag des ersten atombombenabwurfs ganz grundsätzlich über moral brainstormen möchtest . alle die was dagegen hatten , brachten mir derart unmissverständlich zum ausdruck , dass ich sie weder bildlich noch namentlich erwähnen darf . gut , von dem einen , darfst du eh kein abbild machen – aber dass der Brezelbub , der Pupst , die Hämokratie , die Bundeslegierung , meine eigene Tyche und am ende sogar die *oral an...

217° farbsepariert los

heute habe ich , um weitere neue erfahrungen oder auch verfahrungen zu machen , das gelb einfach mal zuhause gelassen .

216° suttele

heute ist eindeutig wieder ein tag zum aus dem/n ärmel/n schütteln . ich bin gespannt , was raus kommt ..

215° du + ich ≈ uns

ich beglücke uns heute mit deiner freien wahl meines horizontes .

214°

heute glückte mir die zeichnung zu dem , was mir erst gestern in einem exakten moment gelang : der kausal-metronomische inhaltliche und semantisch mit mimik und gestik versehene ausdruck in der zeitgleichen darstellung der buchstaben y , m , c und a .

213° hundstage

auch für menschchen mit erfahrung , geduld , ausdauer und offener liebe zur freiheit bietet es sich auch an , gelegentlich auf den konsultativen rat einer veterinärin zu hören .

212° autokommunikationstheorie

misbehaviour and malfunction of truth – werde ich mein erstes buch zu diesem thema betiteln – einfach , weil es auf englich noch viel wissenschaftlicher klingt ..

211° emotionale interpretationsflächenrationalität

ich habe schon fingerspitzengefühl – aber halt auch nicht für alles .

210° automonie

es ist sehr ratsam , selbstgespräche mit einem seiner selbsts zu führen und nicht mit sich allein . ( würd ja sonst auch alleingespräch heissen )

209° respect your realit’ä

natürlich existiert die realität . für jede*n einzelne*n von uns – und sogar ausschließlich nur für jede*n selbst . eine wahrheit hingegen gibt es meines erachtens nicht – und wenn , dann sehr eingebildet .

208° beweisentsicherung

also gut . heute trage ich handschuhe . damit mir nicht einmal irgend ein verschwörungstheoretiker nichts mal nachweisen kann .

207° pfropf- & fliederschmerzen

lassen sich bei sanfter behandlung und mit scharfen selbstgeschmiedeten messern durchaus lindern oder sogar vermeiden .

206° die zukunftszeitlupe

oder der bewusst zu setzende nächste schritt , ist eine meiner liebsten yoga-übungen .

205° erniedrigte ermächtigungssubtropik

wir waren uns in keinster weise einig , was aber bei den temperaturen nicht so verwunderlich war . wir wussten noch nicht einmal ansatzweise ein thema , über das wir debattieren könnten . wir nahmen uns vor , es morgen noch einmal zu versuchen .

204° zeichnen nach punkten

nach einigen versuchen , die übrigens alle gelangen , war mir als kind bei den malvorlagen , bei denen sich punkte verbinden lassen sollten , denen auch noch zahlen zugeordnet waren und auch noch ansatzweise zeichnungsteile vorgegeben waren , zumeist schon vor dem start klar , was am ende dabei rauskommt . heute setzte ich zu meiner eigenen überraschung wahllos zufällig punkte unbestimmter anzahl und verbind diese sodann intuitiv . meistens erkenne ich nichts , oft klappt es und immer berauscht mich die grafische...

203° haiku

es brennt die stilledie drossel im blütenmeerder wind der sonne sosein san um die jahrtausendwende

202° political statementness

klar , haben wir uns gefreut , dass ein parlament rechte durchbringt , die ein „nein heisst nein“ juristisch möglich machen – fraglich nur , ob mensch im moment der sprachlosigkeit ein „nein“ rausbringt – ich vermute , dass juristisch ein „kein ja heisst nein“ gemeint war , doch als schlagwort fände ich ein „nix heisst nein“ viel klarer gefasst .

201° innerer jubel

meine fünf meinungen zum 9-euro-ticket !

200° centimalmultiplikation(en)

… kurz erläutert .

199° rückenschonend

im laufe meines lebens habe ich kontinuierlich erfahren , gelernt und umgesetzt , beim anheben von schweren sachen , in die knie zu gehen .

198° :tknuqleqqob:.

am anfang und am ende steht immer der punkt . wem das nicht reichen mag , der möge einfach einen doppelpunkt setzen :