tagesskizzen

363° beleidigung des jahres *!x 2022

nach sorgfältiger strichlistenführung der mir im privat-, hunde- wie auch im berufsleben über den weg gelaufenen beleidigungen und schimpfwörter , ist nun auch schon die paar tage vor abrechnungsschluss klar – die beleidigung/das schimpfwort des jahres lautet : UPDATE

362° begriff des jahres ?! 2022

knapp vor dem jahresende ist mir der begriff des jahres über die augen gelaufen . mit glück und sehr gewinnbringend , da alle vorher (bis ende november) von mir gesammelten begriffe doch im sprachlich eher öden oder gar belanglosen bereich ansiedelten – so lautet mein begriff des jahres 2022 : DIVERSE öLHALTIGE SACKLOCHBOHRUNGEN

360° profanistenberingung

einfacher noch als einen sack flöhe ist es , wenn zentimental erfasst , eine handvoll nichts zu hüten . versuche es selbst !

359° verschwörungsthéorème

in diesem jahr bewahrheitet sich eine auch in meinem bewusstsein festgesetzte theorie . so sollst Du nämlich weihnachten verpennt haben , wenn des adventskalenders fünfte lichtlein brennt . ist nicht wahr – ich habe es heute entzündet und weihnachten so ganz und gar nicht verpennt . wohl der , der eine fünfte kerze hat . das verschlafen versuche ich morgen gerade noch einmal .

358° die kunst der gabe

die kunst des schenkens befindet , beginnt und endet nie, nicht und nimmer im moment des verpackens . ein trost an die , die immer den falschen stein zu weihnschten bekommen .

357° freude und entsetzen

liegen doch oft zeitgleich aufeinander ..

356° days of convenience

, … … … … … … … … … … … … … .

354° exit

di*er eine sucht die strategie , di*er eine weiss einfach , wo’s zunächst einmal lang geht .

353° aberglaubensritual

nachdem mein freund waldemar und ich die dreizehnte in folge geglückte generalprobe hinter uns haben , glauben wir beide nicht mehr so recht an unseren zwergenaufstand .

352° casus advenit IV

der vierte advenit : zeit für ein viertes wort der zufälligen wahl . ich hatte mir etwas anderes vom himmel gewünscht und nicht gerade diesen höchsten aller überbegriffe .

351° einerseits anderer

ein- oder anderer- , womöglich auch einanderer- , oder unter gewissen umständen vielleicht sogar anderereinseits , kannst du feststellen , dass sich die eigenen richtungen oft gegenläufig oder zumindest divers entwickelt haben ..

350° ganz dünnes glatteis

in genau dem moment , nachdem dir der schneebesen aus der hand entglitten ist und über die noch nicht mit sand bestreuten bereiche der straßen tantzt , genau dann und dort lässt sich die phase zwischen pflicht und kür erkennen .

348° infoflutabfluss

ach .. die leute können mir eigentlich schon alles erzählen – doch wenn sie sich halb verschwörerisch ungefragt zu einem hinneigen und weitersabbeln , finde ich das eben eher suspekt .

347° selbstsicht

hauptsache du siehst dich noch selbst . also die handinnenfläche , so in der entfernung , in der du sonst scharf sehen hannst . alles unächst nicht so nache ist nich ganz so wesentlich .. üben kannst du diesen zustand übrigens auch ohne nebel , wenn du einfach mal die augen schließt . so für eine viertel stunde etwa . nur aufpassen ! : bei klarer helligkeit dann wieder nicht nur dich selbst sehen , gell .

346° autodisputabsolutionssalviation

in morgentlichen selbstgesprächen gelingt es gemeinsam immer wieder , uns einen ruhigen start in den tag anzumeditieren ..

345° casus advenit III

der dritte advenit : zeit für ein drittes wort der zufälligen wahl . nein : nicht ANGST , sondern einfach nur ALTER !

344° ¿?

tier oder mensch oder hinten oder unten oder vorne oder unterm strich wesen oder was ?