tagesskizzen

230* natürlich verkrampft ..

.. aber erkenntnis- und entscheidungsbewusst stelle ich mich bei etwaigen regierungsbeteiligungen auf der deutschnationalen seite mit sehr vielen anderen auf die menschliche ebene . das böse wird nicht besser durch das kämpferisch entgegen gestellte gute , sondern nur durch das durchweben mit menschlichem .

229* das gähnen

.. minutenlang .. in den frühen morgensdtunden .. befreit es sich für den ganzen tag – wenn’s gut läuft . .. ist künstler soseins antwort auf munchs °der schrei° .

228* komplemente

ich .. auf der suche .. nach meinem komplementär ..

227* folklore

kann so schön sein , wenn sie nicht gleich politisch folklorisiert und heimatlich missbraucht wird .

226* Alternative für Diarrhö

früher bekam ich bei rechten äußerungen brechreiz , heute – mit leicht fortgeschrittenen erfahrungen – ergießt sich mir lediglich ein plötzlicher dünnschiss .

225* expediative invenitionen

sachen , die – ab einem gewissen alter – nur in zeichnungen funktionieren .

224* die 3

die 2 ichs (ego und alter) und 1 es . ich (vorne) sortiert die anderen beiden gerade noch etwas ein , damit wir gut durch den tag kommen ..

223* son|shu

fern der frühen morgensonnen liegt der absoluten stille schleier in der welt . wasserfrosch .

222* son·shu

der sonshu ist eine gestern erfundene , der ideen nach japanische reimform eines welt- oder lebenserfassenden (seltener -erklärenden) kurzgedichtes (im deutschen auch synapsylon genannt) . in der ersten zeile wird in 21 silben eine zumeist alltägliche situation beschrieben , gefolgt von einer ein bis drei worte langen , zumindest augenzwinkernden konklusion mit nie mehr als 5 silben . ein bildhaftes beispiel folgt morgen ..

221* sonshu

s,dajvhg sdkj dfjkvb dsalvbsdl vdlkjv nsödv sd dfligu hsd . lfiuh . soweit mein erstes rein mechanisches ergebnis in der reimform des sonshu . morgen kommt der inhalt und die genaue erklärung des lyrischen momentes .

220* popelismus*

aufruf zum widerstand gegen den popolismus* ! * für alle , die sternchen lesen können – ja, dieses wort ist absichtlich falsch geschrieben, um eine karikative erhöhung zu erzielen : selbstredend will ich mich für den populismus widerstand stark machen !

219* klimakunstklebers klebekunst

natürlich weiss ich , dass auch die papierherstellung ein produzent von klimaschädlichen gasen ist . nur weiss ich aus dem künstlersein heraus auch , dass meine aktionen zumeist in einer werkstatt oder in einem atelier oder in einer recht abgeschiedenen öffentlichkeit stattfinden . die wirksamkeit ist also deutlich geringer als auf der straße – trotzdem zeige ich solidarität . mich interessiert es gar nicht mal so sehr , ob ich dabei wahrgenommen werde , dass mir ein papier an der hand bäbbt .

218* (titel ist noch auf selbstsuche)

die sache mit der blickrichtung und den seiten und betrachtungsweisen aus den augen des selbst oder der betrachter/innen .

217* huaaaaah !

ich gähnte laut und offen und befriedigend . aber auch damit schienen die anderen nicht einverstanden zu sein .

216* rückenerziehung

sobald du auf dem ball sitzt , ist das gut für deinen rücken .

215* metabolesk

ich wandle , du wechselst , er/sie/es changiert wir ändern , ihr stoffwechselt , sie transformieren die wesentlichen dinge passieren aber zum glück im innen .

214* d!a.

wir hatten nun endlich einen ausweg gefunden , waren uns nach wochen der suche gar nicht mehr sicher , aus welchem dilemma eigentlich .

213* diversuniversale heimaten

ich bin sehr froh darüber , festzudtellen , dass mich meine umwelt nach dem aufstehen mindestens einmal die woche mit etwas anderem überrascht ..

212* fussstapfentreten

heute : shiva

211* erstaunlich ! ..

.. wie dicht die künstliche intelloigenz schon an der realität arbeitet . * danke an den south park avatar creator

210* wer wird kommunikateur ?

orden sie diese kommunikationsmethoden zeitlich aufsteigend nach ihrer ersten zulassung auf dem europäischen markt .