tagesskizzen
250* anspruch
versuche ich als mensch , immer in der situation zu sein .
249* vogelosophie
und wollt Ihr wesen uns auch nicht verstehen , haben wir wesen wichtiges zu sagen und wesentliches beizutragen .
248* tendenz
manchmal ist es anstrengend , aber : die tendenz zum glück kann in jedem moment stattfinden . heute lag mir dieser moment in der zeichnung an sich .
246* investigationis longinquus
in die leere ferne blickend dachte ich gerade noch an das , was ich eben noch direkt vor augen hatte .
245* egyptiään
gut .. nächster versuch , über den eindeutigen misserfolg im moon-walk-kurs hinwegzukommen : ich geh wie ein egyptiäään .
244* Trolleranz
unter uns trollen bemerte ich nun schon seit einigen jahren ein wachsendes unbehagen , die volkstümliche nichtduldung und inzwischen schon einen manifestierten hass gegenüber uns trollen ohne orange wuschelige haare . zum glück kannte ich jedoch noch einen , dem das total egal war .
243* Theorant & Praktitur
isch hab grosse kennung von theoranz und praktitur . wischtisch is halt immer , wo du findesch den gleischgewischt .
242* punktlandung
natürlich dachte ich nach den gestrigen multilocutemporalerfahrungen daran , mein bein zu strecken . nun – ich bin halt wieder in der gewohnten umgebung gelandet ..
241* paralleluniversiale zeitverschübnisse
,.-*_°“;-,.²³
240* fremdtechniken
wer nicht sucht , der findet .
239* die 72 sekunden skizze
reicht vollkommen fürs wesentliche .
238* bitte einmal paradigmata wechseln
gelassenheit , erregung , wut , raserei , respekt , inzidenz , performance , zufriedenheit , genuss , demokratie , empathie , synergien , synapsen , schaltkreise , liebe , vertrauen , .. wollen Sie ein oder mehrere paradigmen wechseln ? machen Sie schnellstmöglichst einen Termin mit einer*m unserer berater*innen !
237* pro et per artem
kunst ist der abstand zwischen der darstellungsrealität der künster*innen und der wahrnehmungsrealität der betrachter*innen . ( ein messinstrument ist noch nicht bekannt ) .
236* aussagenklarheitpolitikwissenschaften
gerade in moderneren , etwas politisch polemistischen zeiten , sollte auf eine klare und verstandliche sprache der politischen inhaltsvermittlung geachtet und diese auch angewendet sein .
235* holz
der werkstoff meiner arbeit – hätte ich nicht das zeichnen und skizzieren als schwerpunkt meines künstlerischen schaffens gefunden – wäre eindeutig das holz .
234* fünf
falls ich nicht mehr genau wissen sollte , ob ich es schon einmal erwähnt hatte : meine lieblingszahl ist die 5 ( in worten: fünf ) .
233* verglückentzückt
beim barfuss über die frühnassen augustwiesen laufen . aufgrund eines pflasters am rechten zeigefinger heute mit links gezeichnet ..
232* 2 | 5 | 7
wenn die welt nicht auf 0 und 1 , sondrn auf 2 , 5 und 7 aufgebaut wäre ,,
231* pädagogischer garten
in der baumschule lernte ich sehr viel über wachstum und gedeihen und Natur und zeit . leider hatte ich in meinem darauf folgenden pädagogikstudium zu spät gemerkt , dass es den zweig zur baumlehrerausbildung gar nicht gab .
230* natürlich verkrampft ..
.. aber erkenntnis- und entscheidungsbewusst stelle ich mich bei etwaigen regierungsbeteiligungen auf der deutschnationalen seite mit sehr vielen anderen auf die menschliche ebene . das böse wird nicht besser durch das kämpferisch entgegen gestellte gute , sondern nur durch das durchweben mit menschlichem .