sosein2020
168 / great british philosophicon
another morning .. another tea .. another day .. another and so on i am feeling great until another evening !
167 / verschmuzzelung
erst heute morgen beim zeichnen entdeckte ich , dass mein bildschirm auch ein paar spritzer wachs von der umgefallenen kerze abbekommen hatte ..
166 /. das sosein (N’nnn)
heute nicht als das , was mich am schlechtesten umschriebe : der , nichtssagende nationalnihilist .
165 / das sosein (i’nei)
und seine nichtangeborene eigenentwickelte intellektualitätsintelligenz . und , Selbst , was ist Dein größtes problem ?ach, Sosein, ich kann nicht einfach denken .oh jan, da hast du aber glück, ich kann einfach nicht denken .
164 / das sosein (E’emgkfd)
mit energetisch moralischen grundkonzepten der freiheit unde demut .
163 / das sosein (S2’sg)
heute mit solarer grundstimmung . [ meinen doch immer noch einige leute , es scheine mir die sonne aus dem arsch ]
162 / das sosein (O’stg)
ganz und gar in sonar tonaler grundstimmung .
161 / das Sosein (S1’skf)
heute mit strahlkraftfaktor 11 .
160 / geomepathie
mich in kegel oder kugel hinein zu versetzen , ist mir eine körperliche , gedankliche , spirituelle und überaus philosophische leichtigkeit .
159 / vorbeugung
ich bin zwar nicht so anfällig , aber dennoch beuge ich der hüftdysplasie vor .. ( abgesehen davon ist es nie falsch , die rechten zu verbellen ) .
158 / turnability
ich habe heute eine bislang von mir noch nicht erfahrene körperdrehung erfahren , die ich zum glück für mich und die nachwelt in einer zeichnung festhalten konnte . du darfst jetzt raten , aus welcher perspektive ich sie gezeichnet habe .
157 / drehung
wenn sich über nacht dann alles wieder gedreht hat , sieht es fast ähnlich aus ..
156 / cospekralistische turnabilitäten
kopf stehen ? weltuntergegang ? schwerkraftverlust ? oder einfach mal nur ein anderer betrachter*innenwinkel .
155 / werbewirksam
manch kunst entwickelt erst dann diplomative schönheit , wenn sie werbewirksam an der wand baumelt .
154 / kunstig
ich liebe die kunst , weil sie so ästhetisch ergreifend , interesse erweckend oder auch einfach nur schön sein kann ..
153 / schwebekurs , 21. wochenende
gar nicht so einfach , dieses rückwärtsschweben .
152 / work-life-balance
ich , als mir einer sagen wollte , es läge mit an mir , dass die wirtschaft flautet ..
151 / schirmschaft
heute nach abholung im ortsansässigen baumarkt werde ich wohl einen schirm aufbauen ..
150 / schludermeisterschaft
selbst im schnell dahin geschluderten steckt oft ein reiz des großen erhabenen .
149 / freundliche übelnahme
click log still show draw me out x you and object or not .
148 / notdurft
haltungen , die du eigentlich gar nicht so einnehmen willst , gezeichnet aber einfach gut aussehen .
147 / contrae
heute morgen war ich mir nicht ganz einig , wer nun was wie wann wo macht und ob wir überhaupt .
146 / illusionäre zustände
die massive leichtigkeit des schwebens .
145 / ablenktration
vor lauter gefummel an irgend was , habe ich diese libelle gar nicht vorbei fliegen sehen ..
144 / aphorism.s
wenn man sich selber ein bisschen in bewegung bringt , kommt auch etwas bewegung in die sache . aus schulter und ellbogen haraus arbeitend darf sich die regierung ( zum zeitpunkt des verfassens : merz 1 ) gerne diverse scheiben dieses satzes abschneiden .
143 / tradition
[ denke dir den folgenden text bitte handgeschrieben in die sprechblase ] sehr geehrte bundesregierungen der letzten mindestens 42 jahre, ich möchte Sie sehr gerne darauf hinweisen, dass Sie , wie auch nicht irgend eine Ihrer vorgänger°innen-regierungen auf irgend ein ruhmesblatt schreiben können , Sie hätten irgend welche grundlegend wesentlichen politischen entscheidungen getroffen , oder gar über die jeweilig erkannte oder auch nur erdachte bzw. erträumte legislaturdauer hinaus in die zukunft gedacht . meinen Sie , Sie könnten noch länger die ausbildung aller bürger*innen...
142 / wabernis
so ist das auch manhcmal . zahn entfernt und dann bist du so ein bisschen im nicht-ganz-gleich-gewicht .
141 / gesten
als besonders unverständliches gestikum in der deutschen bildsprache möchte ich die sog. luftgänsefüsschen erwähnen , deren einsatz als geste mit zwei händen in den meisten fällen vollkommen überflüssig bis falsch ist , insbesondere dann , wenn die adressierung an den menschen – aufgrund der kombination aus unverständnis , unverstänlichkeit und der inkorrektheit – deutlich fehlgeleitet ist und wird . ganz besonders , wenn die geste bei und von pädagog*innen und/oder politiker*innen den einsatz findet . und wie sie aus den letzten zeilen erkenn kannst...
140 / menschchen
oft zeugt die einfachate , minimalistische selbstausformung des menschchens von wahrster größe .
139 / trilemma
punktgenau , wortgewandt und bewegungssicher brachte ich meine gedanken zum ausdruck .