sosein2020
269* wo ich wo es wo
heute wenden wir unseren blick einfach mal ins nichts . verbunden mit der frage , ob unser blick , wenn er nichts findet , wieder auf und bei uns selbst landet .
268* werkzeugen
herzlich willkommen – Du bist zeug*in meines neuen werkes , hier : wie ich mir gelegentlich die schuhe ausziehe . oder : wie mir der schuh vom fuß fliegt / fällt .
267* sonntag
als wir *erschrecken* spielen wollten , überraschte uns unerwartet plötzlich etwas von rechts .
266* minuten
nach dem schlusswort des deutschen handschuhvereins detmold warteten die mitglieder auf ihren umtrunk in der eckkneipe , da sich der schriftführer wie immer etwas verspätete .
265* weisheit
nicht nur wir ihnen beiseite lebenden menschen , sondern auch schon junge hunde , können von den alten hunden deren unbegrenzt fried- und liebevolle weisheit wahrnemen , erkennen und erfahren .
264* sprachzentren
auch wenn dritte , die beiden anderen nich unbedingt verstehen , ist denen eine kommunikation trotzdem im bereich des möglichen , gar verständlichen ..
261* ballongse
wo die rechtschreibung nicht stimmt , muss auch die zeichnung nicht stimmen .
260* konanimalschaden
wäre ich ein tier . rennte ich wohl vor den meisten meiner mitanimalien davon ..
259* kunstgeschichten I
da haben wir’s : banksys blumenstrauß war nicht gebunden ..
258* sichtig
ich sah etwas am boden und betrachtete es mir etwas genauer ..
256* volkstanz
die wurzeln der zumeist östlichen volkstänze kommen mit zunehmend geschichtlicher wahrscheinlichkeit aus tiefgreifend pädagogischen richtlinien des elternhauses : „solan’ge dein fuße machen unterstreckung von mein tisch , vollziehst du zeitsofort , was schallung von mein wort kommt an in dein ohr“ .
255* erfindungen ,
die die welt nicht brauch . heute : die strohhalmklammer .
254* konflikthygiene
wenn Ihr in gesellschaftlichen , persönlichen oder zwischenmenschlichen konfliktsituationen seid , dann versucht es zu abwechslung einfach mal mit meiner neuen technik , dem entgegenseitigen abbrüllen . kann helfen – geht aber für fortgeschrittene auch noch leiser .
253* nudelli
auf die frage , ob und warum uns die form einer nudel glücklich machen kann , habe ich bislang noch keine zufriedenstellende antwort gefunden . celletani
252* am i a menschenfreund ?
boid auf’m morkt is maini nei’i singel „menschenfroind“ . owa biddschee sogd’s dem oiwanga hubi nixx davo .
251* jan , janer , janst
komparativ-egomane superlativationen sind nun auch nicht so meine sache .. ich versuche halt , auf dem punkt zu bleiben .
250* anspruch
versuche ich als mensch , immer in der situation zu sein .
249* vogelosophie
und wollt Ihr wesen uns auch nicht verstehen , haben wir wesen wichtiges zu sagen und wesentliches beizutragen .
248* tendenz
manchmal ist es anstrengend , aber : die tendenz zum glück kann in jedem moment stattfinden . heute lag mir dieser moment in der zeichnung an sich .
246* investigationis longinquus
in die leere ferne blickend dachte ich gerade noch an das , was ich eben noch direkt vor augen hatte .
245* egyptiään
gut .. nächster versuch , über den eindeutigen misserfolg im moon-walk-kurs hinwegzukommen : ich geh wie ein egyptiäään .
244* Trolleranz
unter uns trollen bemerte ich nun schon seit einigen jahren ein wachsendes unbehagen , die volkstümliche nichtduldung und inzwischen schon einen manifestierten hass gegenüber uns trollen ohne orange wuschelige haare . zum glück kannte ich jedoch noch einen , dem das total egal war .
243* Theorant & Praktitur
isch hab grosse kennung von theoranz und praktitur . wischtisch is halt immer , wo du findesch den gleischgewischt .
242* punktlandung
natürlich dachte ich nach den gestrigen multilocutemporalerfahrungen daran , mein bein zu strecken . nun – ich bin halt wieder in der gewohnten umgebung gelandet ..
241* paralleluniversiale zeitverschübnisse
,.-*_°“;-,.²³
240* fremdtechniken
wer nicht sucht , der findet .